Datenschutzhinweise

Diese Mastodon-Instanz wird vom SMC Germany betrieben.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Science Media Center Germany gGmbH (SMC)
Schloss-Wolfsbrunnenweg 33
69118 Heidelberg 
E-Mail:  info@sciencemediacenter.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: eprivacy(at)sciencemediacenter.de

Bei Fragen zu dieser Mastodon-Instanz können Sie sich grundsätzlich an info(at)sciencemediacenter.de wenden.

Vorbemerkung

Mastodon ist ein dezentraler Mikroblogging-Dienst. Diese Mastodon-Instanz ist nicht für die Allgemeinheit zur Registrierung offen. Registrierte Nutzende können über diesen Dienst kostenlos kurze Nachrichten veröffentlichen. Diese Tröts haben eine begrenzte Länge von 500 Zeichen und sind in der Regel für alle, also auch nicht registrierte Personen, sichtbar. Die Nutzenden können sich bei anderen als "Folgende" registrieren, sodass sie deren Textnachrichten empfangen. Zweck der Nutzung Mit der Einrichtung eines Mastodon-Kanals werden die bestehenden Kommunikationskanäle, wie Internetauftritt und Pressemitteilungen ergänzt. Wir weisen die Nutzenden darauf hin, dass sie den Mastodon-Kanal und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Wenn Sie diese Website besuchen, erfassen wir zusammen mit Ihrer IP-Adresse die von Ihrem Browser übermittelte Browser-Kennung („User-Agent“, also Name und Versionsnummer Ihres Browsers), die angefragte Datei, die Uhrzeit, den Status des Aufrufs (HTTP-Status-Code, z. B. 404 Not found, 200 OK), die Menge der übertragenen Daten und welche Verschlüsselung verwendet wurde. Bei den IP-Adressen handelt es sich um personenbezogene Daten im Sinne von Artikel 4 Nr. 1 DS-GVO, auch wenn wir Sie anhand dieser Daten üblicherweise nicht identifizieren können. Die Verarbeitung der genannten Daten erfolgt systembedingt bei jeder Website, die Sie aufrufen. Diese Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Erreichung des Verarbeitungszweckes nötig ist oder die Speicherung einer gesetzlichen Aufbewahrungsfrist unterliegt. Die Speicherung dieser Daten ist nötig, um Fehler untersuchen zu können oder Missbrauch und Angriffe zu erkennen.

Wenn Sie selbst einen Mastodon-Account haben und damit einem Account auf dieser Mastodon-Instanz folgen, ist es für die Funktionalität von Mastodon nötig, diese Information zu verarbeiten und zu speichern. Mastodon zeigt diese Information auf der jeweiligen Profilseite an. Wenn Sie zum Beispiel unserem Account folgen, werden auf https://sciencemediacenter.social/users/smc_germany/followers Ihr Profilname, Ihre Account-Adresse, Ihr Profil- und Hintergrundbild (sofern vorhanden) angezeigt.

Wenn Sie mit einem Account auf dieser Mastodon-Instanz interagieren, ist es nötig, diese Informationen zu verarbeiten und zu speichern bzw. zwischen zu speichern. Diese Daten enthalten Ihre eigenen Angaben wie den Account-Namen und Ihr Profilbild sowie die Art der Interaktion, z. B. Ihren Kommentar.

Die von Ihnen bei Mastodon eingegebenen Daten, insbesondere Ihr Profilname und die unter Ihrem Account veröffentlichten Inhalte, werden von uns insofern verarbeitet, als wir Ihre Tröts gegebenenfalls retröten oder auf diese antworten oder auch von uns aus Tröts verfassen, die auf Ihren Account verweisen. Die von Ihnen bei Mastodon veröffentlichten und verbreiteten Daten werden so vom SMC in sein Angebot einbezogen und seinen Folgenden (Followern) zugänglich gemacht.

Andere Mastodon-Instanzen übermitteln uns Informationen wie über Kommentare und andere Interaktionen. Diese Informationen verarbeiten wir und speichern sie zwischen. Die anderen Mastodon-Instanzen übermitteln uns auch, wenn sie z. B. einen Kommentar gelöscht haben. Unsere Mastodon-Instanz löscht diesen dann auch automatisch.

Mastodon ist eine freie und Open Source Software. Das bedeutet, Sie können selbst den Quelltext kontrollieren und verändern – oder jemanden damit beauftragen. Weitere und detaillierte Informationen über alle Verarbeitungen können Sie daher im Quelltext von Mastodon nachvollziehen.

Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Der Mastodon-Account informiert die Nutzer über aktuelle Angebote des SMC Germany, insbesondere aus den Bereichen

  • Medizin und Lebenswissenschaften
  • Klima und Umwelt
  • Energie und Mobilität
  • Digitales und Technologie
  • Hinweise auf aktuelle Stellenausschreibungen des SMC Germany

Der Zweck ist die Bereitstellung von Informationen für die Öffentlichkeit.

Empfänger

Empfänger von Veröffentlichungen ist die Öffentlichkeit, also potenziell alle. Wenn Sie einen Beitrag des SMC Germany teilen oder empfehlen, ist dies für alle Personen sichtbar, die Ihnen folgen. Wenn Sie auf Beiträge des SMC Germany antworten, können Sie (wie bei Ihren eigenen Beiträgen) selbst einstellen, für wen dies sichtbar ist.

Ihre Rechte

Sie haben – teilweise unter bestimmten Voraussetzungen – das Recht,
  • unentgeltlich Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, sowie den Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten. Auskunft können Sie u.a. verlangen über die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der personenbezogenen Daten die verarbeitet werden, die Empfänger der Daten (sofern eine Weitergabe erfolgt), die Dauer der Speicherung oder die Kriterien für die Festlegung der Dauer;
  • Ihre Daten zu berichtigen. Sollten Ihre personenbezogenen Daten unvollständig sein, so haben Sie, unter Berücksichtigung der Verarbeitungszwecke, das Recht die Daten zu vervollständigen;
  • Ihre Daten löschen oder sperren zu lassen. Gründe für das Bestehen eines Löschungs-/Sperrungsanspruchs können u.a. sein der Widerruf der Einwilligung auf dem die Verarbeitung fußt, die betroffene Person legt Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet;
  • die Verarbeitung einschränken zu lassen;
  • der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen;
  • Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für die Zukunft zu widerrufen und
  • sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über eine unzulässige Datenverarbeitung zu beschweren.

Bei Fragen zu unserem Informationsangebot erreichen Sie uns unter mastodon(@smc_germany@sciencemediacenter.social).
Unsere vollständigen allgemeinen Datenschutzhinweise finden Sie unter https://www.sciencemediacenter.de/kontakt/datenschutz/

Netiquette

Wir freuen uns über respektvolle und konstruktive Diskussionen. Bitte verzichten Sie auf rechtsradikale, vulgäre, menschenverachtende, diskriminierende oder beleidigende Beiträge. Ungeachtet der Einhaltung allgemeiner Nutzungsbedingungen sowie gesetzlicher Vorschriften im Übrigen, werden Beiträge, die die Netiquette verletzen, gegebenenfalls auch ohne Angabe von Gründen verborgen oder gelöscht. Personen können auch dauerhaft aus der Diskussion ausgeschlossen bzw. blockiert werden. Sachfremde Beiträge, kommerzielle Beiträge, bloße Links ohne inhaltliche Bezüge, Beiträge mit schutzwürdigen personenbezogene Daten, insbesondere solchen Dritter, sowie durch uns nicht übersetzbare fremdsprachige Texte behalten wir uns vor zu löschen.

Mastodon Instance of all Science Media Centers Worldwide

SMC.social is a Mastodon instance for and by Science Media Centres worldwide. Science Media Centres provide journalists with expertise by scientific experts when science hits the headlines. This way we contribute to a responsible, evidence-based reporting on scientific topics.